Am vergangenen Sonntag fand das traditionelle Messeler Herbstturnier für Mixed-Volleyball nun schon zum 29. Mal statt. Auch in diesem Jahr war es wieder ein voller Erfolg. Kaum war die Anmeldung geöffnet, waren alle zwölf Startplätze innerhalb von zwei Tagen vergeben. Neben altbekannten Gesichtern aus dem Rhein-Main-Gebiet, etwa aus Hähnlein, Gundernhausen und Mainz, durften wir auch neue Teams begrüßen – darunter erstmals ein Gast aus Bayern: Groß-Ostheim, ein in der Bezirksliga wohlbekannter und gefürchteter Gegner. Mit der TGB Darmstadt und der Hochschule Darmstadt waren zudem zwei weitere Ligateams in der Halle am Trinkborn vertreten, was das Turnier zu einer idealen Gelegenheit für die Saisonvorbereitung machte.
Dank der sorgfältigen Organisation von Gabi Joram-Kostka und der routinierten Turnierleitung durch Uwe Hetzke lief das Turnier wie gewohnt reibungslos ab. Pünktlich um zehn Uhr eröffneten die ersten Vorrundenspiele auf drei Feldern den langen Volleyballtag. Schon in den Vorrunden wurde engagiert um jeden Punkt gekämpft, mit deutlichen Siegen ebenso wie mit spannenden Begegnungen auf Augenhöhe, die häufig in 1:1-Satzverhältnissen endeten.
Für die TSG Messel verlief die Vorrunde abwechslungsreich: einem souveränen 2:0-Sieg gegen „Feld 1“ standen ein 0:2 gegen „Orplid Bieber“ und ein hart umkämpftes 1:1 gegen „Alla Guud 2.0“ gegenüber. Damit qualifizierte sich das Messeler Team für die zweite Hauptrundengruppe und durfte sich nach einer wohlverdienten Mittagspause mit Salat und Kuchen um die Plätze 5 bis 8 messen.
In der Hauptrunde zeigte sich dann, dass die Mittagspause auch ein kleines Mittagstief mit sich bringen kann: Nach einem starken Auftakt reichte es gegen den VC Mainz nur zu einem Unentschieden. Gegen Groß-Ostheim mussten die Messeler schließlich die Überlegenheit des Gegners anerkennen, bevor sie sich im letzten Spiel gegen die TGB Darmstadt noch einmal aufrafften und in einem spannenden Abschlussduell ein verdientes Unentschieden erkämpften. Am Ende landete das Team der TSG auf einem soliden siebten Platz, sicher im Mittelfeld der Endwertung.
Zur Siegerehrung um 18:15 Uhr versammelten sich alle Teams noch einmal in entspannter Atmosphäre – begleitet von einer kleinen Indoor-Modellflug-Vorführung, die für zusätzliche Unterhaltung sorgte. Den Turniersieg sicherte sich schließlich die „Schlechtschmetterfront“ aus dem Frankfurter Raum, dicht gefolgt von dem Team „Frechdachse“ aus Darmstadt auf Platz zwei und „Beethoven-Geballer“ aus Heusenstamm auf dem dritten Rang.
Ein herzlicher Dank gilt allen Teilnehmer:innen, Organisator:innen, Helfer:innen und Besucher:innen, die diesen Tag wieder zu einem sportlichen, fairen und rundum gelungenen Ereignis gemacht haben.
Bevor wir uns nun gedanklich schon auf das 30. Jubiläumsturnier im Herbst 2026 vorbereiten, richtet sich der Blick nach vorn auf die beginnende Saison: Die Messeler Mixed Volleyballer starten am Sonntag, den 26. Oktober, mit einem Auswärtsspiel beim VSG Odenwald in Michelstadt. Der erste Heimspieltag findet am Samstag, den 15. November, statt – dann freuen wir uns auf spannende Begegnungen mit der Hochschule Darmstadt und der TGB Darmstadt.